Grundsätzlich ist bei jeder Wertpapiertransaktion ein Ex-ante Kostenausweis zu erstellen. Vor Käufen, Verkäufen, Sparplänen, Auszahlplänen und Zeichnungen wird ein Kostenausweis erzeugt, der direkt auf die jeweilige Transaktion bezogen ist. Bei Verkäufen im Rahmen von Kontoschließungen und Nachlässen, Kapitalmaßnahmen und Devisentermingeschäften wird kein transaktionsbasierter Ex-ante Kostenausweis erzeugt. Kunden erhalten hierüber jedoch einen standardisierten Ex-ante. Nachtrag: habe gerade mal einen ex-ante-Kostenausweis für die genannten ETF generiert. Dort wurden drei Jahre unterstellt, für die 36 Ausführungen die 0,80 Mindestentgelt angesetzt und dann 4 Euro für den Verkauf der Gesamtposition. Alles gemäß PLV, ohne Berücksichtigung des Sonderkondition für X-Trackers
ich habe bis zum März dieses Jahres einen Sparplan für den A1JX52 auf Smartbroker laufen lassen. Wenn man einen Sparplan zum ersten Mal ausführt bekommt man ja einen Ex ante Kostenausweis. Auf diesem wurden Gesamtkosten in Höhe von 0,2123%, 4€ Ausstiegskosten und 0€ Produktkosten prognostiziert. Nach einer Pause im April wollte ich den Sparplan bei fast gleicher Sparrate wieder aufnehmen und habe wieder einen Ex ante Kostenausweis bekommen. Auf diesem sind jedoch Gesamtkosten in. Ex-Ante Kostenausweis - ein bürokratisches Chaos Das Gesetz verlangt, dass Kosten für jedes einzelne Finanzprodukt ausgewiesen werden müssen. Da diese Kosten bei jedem Investmentfonds unterschiedlich ausfallen, müssen sich Berater und Kunde schon zu Beginn der Beratung festlegen, wieviel Kapital insgesamt und in welche Fonds der Kunden möglicherweise in sein Fondsdepot investieren wird Bislang kostete jede Order pauschal 4,00€, was Smartbroker bereits an einigen Handelsplätzen die Pole Position bescherte. Ab sofort werden die Trades an gettex für 0,00€ abgerechnet und Trades über Lang & Schwarz kosten nur noch 1,00 € Description Die PDFs von Smartbroker sind nicht automatisch erkannt worden. Documents Kostenausweis_-_ex_ante_DE0005493092_vom_01_02_2021.pdf [ [ Erzeugt unter. beim Smartbroker ist es ja so, dass 0 EUR Transaktionskosten anfallen, wenn man bei Gettex kauft (ab 500 EUR). Nun habe ich mir mal den ex ante Kostennachweis für eine Order von XTrackers MSCI EM über 3000 EUR etwas genauer angeschaut. Die laufenden Kosten über die Haltedauer werden mit 0,21% angegeben. Das kommt mit der TER des in etwa hin ETF hin. So weit so gut
Bei Smart Broker sind sie im Ex Ante Kostenausweis zu finden. Dieser Kostenausweis ist ein PDF in der Postbox des Depots. Die Postbox muss per separater Photo-TAN freigeben werden. Und bei jeder Anpassung der Order gibt es ein neues PDF 4) Für praktisch jede Aktion wird eine acht(!)stellige TAN generiert, die man händisch übertragen muss. 5) Für jede Kursabfrage im Realtime-Handel wird ein Ex-ante-Kostenausweis ins Postfach gestellt, den man weder löschen noch in irgendeinen Archiv-Ordner verschieben könnte. 6) Der - gottseidank abbestellbare - Newsletter erinnert an die Hetze von Tichy, Lucke und Brossardt
2) Habe ich fehlerhafte Ex-Ante Kostenausweise in meinem Depot über Summen und Aktien, die ich nie besessen oder gehandelt habe. Dazu nachgefragt, heißt es vom Kundenservice lapidar, die seien zurzeit leider noch fehlerhaft. Klingt so, als wäre das nicht nur bei mir der Fall. Das befremdet mich. 3) Handling der Benutzeroberfläche ist. Smartbroker hat chronische Probleme mit dem ex ante Kostenausweis, doch bei den Abrechnungen halten sie sich an ihr eigenes P&L-Verzeichnis. Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, die Kostenausweise aus dem Postfach zu löschen? Bei mir verstopfen diese Kostenausweise mittlerweile das Postfach
Ab Mitte Juni 2021 erhalten Sie den Ex-post Kostenausweis für das Jahr 2020 für Ihr/e Depot/
Smartbroker. Der Ex Ante Kostenausweis beim Smartbroker ist nachvollziehbar, transparent. Er ist vom Format ident mit dem der Consors Bank. Eh klar, sind doch beide die BNP Paribas (Consorsbank sowie die DAB Bank) Comdirect. Der Ex Ante Kostenausweis der Comdirect ist fast nachvollziehbar. Bei 50 € * 1,5 % über 12x ausgeführt würde doch eigentlich 9 Euro ausmachen. Die Comdirect sagt hier jedoch 8,86 Euro. Komisch, aber ja, ist halt so. Zumindest in der Nähe Bei Comdirect wird der Kauf mangels Kontodeckung auch schon vor dem Kostenausweis abgelehnt, ich habe aktuell nicht ganz so viel Geld auf dem Verrechnungskonto. Aber aus eigener Erfahrung: man erhält bei Comdirect eine Kosteninformation für das konkrete Wertpapiergeschäft, das man gerade tätigen möchte. Diese Information ist also nicht wie bei Consors (wo ich auch Kunde bin) standardisiert. Allerdings sind die Kosteninformationen bei Comdirect dennoch sehr häufig fehlerhaft. P.S.: Aktuell stimmt der ex ante Kostenausweis bei Smartbroker nicht. Dort werden noch 4€ ausgewiesen, auch wenn der Trade kostenfrei ist. Da die Abrechnung korrekt erstellt wird, stört mich dies allerdings nicht
den Ex-Ante Kostenausweis. Dort werden sowohl Einstiegs-, Ausstiegs- als auch die Kosten während der Haltedauer für ein Derivat aufgeführt. Im heutigen Webinar erklärt Ihnen Julius Weiss, anhand unterschiedlicher Produkte, was Anleger über die verschiedenen Kostenangaben, deren Berechnung und Interpretation wissen müssen. Außerdem werden folgende Fragen beantwortet Der Ex-Ante Kostenausweis zeigt an, wie hoch die Kosten am jeweiligen Handelsplatz sein werden. Onvista bietet eine Vielzahl an außerbörslichen und börslichen Handelsplätzen in Deutschland an - sowie 2 US-Börsen
Smartbroker wirkt als Vermittler des Depot, Kundengelder liegen bei der DAB Bank, die heute zur französischen BNP Paribas gehört. Hinter Smartbroker stecken die Betreiber des Finanzdatenportals Wallstreet Online. 44% Positiv (37) 5% Neutral (4) 51% Negativ (43) Anbieter bewerten Vor jedem Kauf solltest du den Ex-Ante-Kostenausweis anschauen, um zu überprüfen, wie hoch die Kosten ausfallen. Dieser wird direkt neben der Order eingefügt und durch klicken kannst du dir die Details ansehen. Beim Kauf/Verkauf erhält man verschiedene Handelsplätze und deren Spreads angezeigt, wobei auch flatex selber mitspielt. Hier besser genau hinsehen und die Kosten nicht vergessen. 11.03.2021 - Werbung Der MDAX®-Konzern K+S ließ am Donnerstagmorgen in seine Bücher für das Jahr 2020 blicken. Dabei fallen vor allem ein Milliardenverlust sowie eine Dividendenstreichung auf Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten. Frankfurt am Main (pts026/09.04.2019/15:30) - Seit dem 3. Januar 2018 is
Wie sieht der ex-Ante Kostenausweis aus? Ist dieser verständlich? Wann und wo werden die ETF Anteile gekauft? Wie sieht der Informationsflow aus bei Ausführung des Sparplans ; ETF Sparplan der FIL Fondsbank - FFB: > 600 ETFs für Sparpläne ab 25 € monatlicher Rate 0 € Transaktionskosten 0,1 % ETF-Depotgebühr plus Depotgebühr 25-50 € (kostenlos ab 25.000 € Fonds) steuereinfaches. Doch der Reihe nach Künftig unterscheiden wir drei Arten von Kostenausweis. Jener ex ante informiert vor der Transaktion über die zu erwartenden Kosten und Gebühren. Eine entsprechende Aufstel